Betreiber dieser Webseite
Dieter Seidinger
Aschauerweiher Str. 16
D-83483 Bischofswiesen
Tel.: 08652 / 6 27 11
Fax: 08652 / 6 64 28
Internet: WWW.Seidinger-Auto.de
E-Mail: Info@Seidinger-Auto.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV
Dieter Seidinger, Aschauerweiher Str. 16,
D-83483 Bischofswiesen
Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Autor
übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit
oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen
den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen,
die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Als Diensteanbieter ist der Autor gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1
TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von
ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle
Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung
zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte der Autor keinen Einfluss hat. Deshalb kann der Autor für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden derartige Links umgehend entfernt. Deshalb distanziert der Autor sich
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften
Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt
für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige
Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein
der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über
Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheberrecht
Der Autor ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf
selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die
Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art
der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den
Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie
Die Nutzung unserer Webseite
ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung
im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte
ist nicht möglich.
A. Personenbezogene
Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über eine
bestimmte oder eine bestimmbare Person, im
Klartext alle Informationen, die Ihnen
individuell zugeordnet werden können,
insbesondere: Ihr Name, Anschrift, Telefonnummer
und Emailadresse. Die rechtlichen Grundlagen
finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und
dem Telemediengesetz (TMG).
B. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Mit Besuch dieser Website speichert unser
Webserver temporär jeden Zugriff in einem
Protokoll. Dies erfolgt nur zu statistischen
Zwecken, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen
sowie vornehmlich zur technischen
Administration, namentlich der
Fehleridentifikation und Fehlerbehebung. Ein
Personenbezug wird grundsätzlich nicht
hergestellt, kann aber nicht vollständig
ausgeschlossen werden. Bis zur automatischen Löschung
nach Auswertung werden maximal folgende Daten
erhoben, gespeichert und genutzt:
– IP-Adresse
– Zugriffsdatum und -uhrzeit
– Name und URL der abgerufenen Daten
– Datenmenge der Übertragung
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
– Daten des verwendeten Browsers, insbesondere
Typ und Version
– Daten des verwendeten Betriebssystems,
insbesondere Typ und Version
– Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
– Name Ihres Providers
Ohne Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der
Daten an Dritte.
C. Erhebung, Nutzung und Weitergabe
personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden über unsere
Website erhoben, wenn Sie uns diese zur Verfügung
stellen. Dies kann unter Anderem im Rahmen einer
Registrierung, Ausfüllen eines Formulars, durch
Versenden von Emails erfolgen. Personenbezogene
Daten werden nur erhoben, genutzt und weiter
gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder
Sie einwilligen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem
dafür erforderlichen Umfang. Daten werden, außer
im Rahmen zwingender nationaler
Rechtsvorschriften, nicht an staatliche
Einrichtungen und Behörden weitergegeben. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt darüber hinaus
oder zu anderen Zwecken nicht.
Die genannten Daten werden durch uns zu
folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen
Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse folgt aus oben
aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In
keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu
dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu
ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer
Website Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen
dazu erhalten Sie unter E. dieser
Datenschutzerklärung. Eine Übermittlung Ihrer
persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den
im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht
statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte
weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie
ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an
der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche
Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich
ist.
D. Verantwortlich im Sinne des
Datenschutzgesetzes ist:
Dieter
Seidinger
Aschauerweiher Str. 16
D-83483 Bischofswiesen
Tel.: 08652 / 6 27 11
E-Mail: Info@Seidinger-Auto.de
E. Verwendung Google Analytics
Diese Website benutzt den Analysedienst Google
Analytics.
Hierbei wird IP-Masking verwendet. Dabei wird
Google Analytics um den Code „anonymizeIp“
erweitert. Dies erlaubt eine anonymisierte
Erfassung von IP-Adressen. Google Analytics
verwendet Cookies (siehe oben) die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die dadurch bereitgestellten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website werden an die
Server von Google in den USA übertragen und
gespeichert. Die IP Adressen werden von Google
innerhalb der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor zur
Anonymisierung gekürzt. In Ausnahmefällen wird
die IP Adresse vollständig an einen Server von
Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Diese Informationen benutzt Google, um Ihre
Nutzung in unserem Auftrag auszuwerten.
Insbesondere werden Berichte über die
Websiteaktivitäten sowie weitere Nutzung
erstellt und es werden mit der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen erbracht. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Über das
Opt-Out-Verfahren normaler Cookies hinaus können
Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie folgendes
Plugin Installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung auch verhindern, indem
Sie auf folgenden Link klicken (z.B. für mobile
Endgeräte). Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt,
das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten
verhindert: Die Nutzungsbedingungen für Google
Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Ausführliche Details finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung
der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie
das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Browser Add
On zur Deaktivierung von Google Analytics
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen
so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert. Die
meisten der von uns verwendeten Cookies sind so
genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden
an und enthalten keine Viren.
F. Auskunft; Widerruf und Änderung
Ihrer Daten
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über
die personenbezogenen Daten, die über Sie
gespeichert wurden, zu erhalten.
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger
Daten sowie Sperrung und Löschung
personenbezogener Daten. Dies kann verweigert
werden, wenn dem gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Serverstandort
Diese Website wird auf einem Webserver mit
Standort Deutschland betrieben.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle
der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von
uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über
die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der
personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,
gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden
oder werden, die geplante Speicherdauer, das
Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung oder
Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten,
sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie
über das Bestehen einer automatisierten
Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
und ggf. aussagekräftigen Informationen zu
deren Einzelheiten verlangen; gemäß Art. 16
DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger
oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung
Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die
Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie
Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen
des öffentlichen Interesses oder zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art.
18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen
bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig
ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir
die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch
diese zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen
die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art.
20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie
uns bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren
Format zu erhalten oder die Übermittlung an
einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß
Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte
Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu
widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung
beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen
dürfen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können
Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres
üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes
oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerspruchsrecht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von berechtigten Interessen gemäß
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet
werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21
DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür
Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben oder sich der Widerspruch
gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall
haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das
ohne Angabe einer besonderen Situation von uns
umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder
Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine
E-Mail an Info@Seidinger-Auto.de
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des
Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf
diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder
einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben
die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem
Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Home |
Anfahrt | Impressum
| Datenschutz